Dabei war zu berücksichtigen, dass zwischen der aktuellen Anwendung für App und Web und der neuen Version ein Design- und Technologiewechsel vorgenommen wurde. Um den Übergang für die Nutzenden so reibungslos wie möglich zu gestalten, wurde die Benutzerführung entsprechend einheitlich gestaltet. Bei der technischen Umsetzung wurde zudem die Kompatibilität für eine zukünftige App-Integration berücksichtigt.
Für den Relaunch wurden moderne Technologien eingesetzt, die im Zusammenspiel ihre volle Stärke entfalten. Dazu gehören JavaScript, CSS, Capacitor sowie die Frameworks Vue.js und Quasar. Diese Technologien ermöglichen eine flexible und zukunftsfähige Plattformentwicklung.
Ein wichtiger technischer Aspekt war das Session-Sharing: Damit der Übergang zwischen dem bisherigen Frontend und der neuen Single-Page-Application (SPA) reibungslos funktioniert, mussten beide Systeme die gleiche Session teilen. Dies erforderte die Sicherstellung des gleichzeitigen Laufens beider Systeme unter derselben Domain, damit die Verbindung zwischen Server und Client nicht getrennt wird und die Nutzenden immer auf die gleichen Daten zugreifen können. Eine zuverlässige Server-Infrastruktur ist die Voraussetzung für den Betrieb einer so komplexen Anwendung. VIVAWEST nutzt das zertifizierte Partner-Rechenzentrum von Trafo2.
Mit dieser schrittweisen Umsetzung haben wir in den letzten Monaten den Relaunch erfolgreich umgesetzt und eine nachhaltige Lösung für eine moderne, benutzerfreundliche Plattform entwickelt.
Unser Kunde: VIVAWEST
VIVAWEST bewirtschaftet knapp 120.000 Wohnungen und gehört damit zu den führenden Wohnungsunternehmen in Nordrhein-Westfalen. Das Wohnungsunternehmen bietet etwa 300.000 Menschen an Rhein und Ruhr ein Zuhause.